Langkawi
Posted from Langkawi, Kedah, Malaysia.
Selbst eine Stadt wie KL kann natürlich nicht ein ganzes Land wiederspiegeln. Und so freuten wir uns schon auf die nächste Etappe: Langkawi
Raus aus der hektischen Metropole rein ins Flugzeug und ab nach Norden. Wir freuten uns mit frisch geschorenen Haaren…

Frisch geschoren
… auf puderfeinen Sand, warmes Meer und Kokospalmen…doch daraus wurde vorerst nichts. Hochgiftige Würfelquallen haben die Inselstrände für sich eingenommen.
Wir dachten erst, wir wären etwas paranoid, aber nachdem wir noch in KL einen Deutschen kennengelernt haben, der auf Langkawi „Opfer“ einer Würfelqualle wurde (obwohl der Strand durch Netze gesichert war) und seltsamerweise auch die Einheimischen nicht ins Wasser gingen, wurde die Skepsis groß. „Dieser Götz“ beschloß dann – sehr zum Leidwesen der Kinder -, dass das Baden im Meer vorerst ausfällt. Eine Alternative war schnell gefunden. Der 7 Wells Wasserfall mitten im Urwald überzeugte uns mit sauberem Wasser, toller Atmosphäre und vielen großen und kleinen natürlichen Becken.

7 Wells Waterfall
Zur Stärkung gabs nach dem Schwimmen erstmal eine erntefrische Kokosnuß.

Erstmal ’ne Kokosnuß verhaften
Wie nah man hier der Natur ist, erfuhren wir auf dem Weg zurück zu unserem Resort. Eine hinterhältige Affenbande lauerte uns auf und verlangte Wegezoll in Futterform.
Dank unseres Verhandlungsgeschicks und einer lauten Hupe, entkamen wir den kleinen Gaunern.
Später kreuzten auch Leguane (etwa 1,2 Meter lang) oder auch Kühe die Fahrbahn. Kühe laufen auf Langkawi meistens frei rum und stehen Nachts auch ganz gern mal auf der Fahrbahn.
Götz fuhr das erste Mal „Linksverkehr“. Aberwitzige Mopedfahrer, Kühe, Affen, Leguane und Schlaglöcher, die einen Kleinwagen verschlingen können, erforderten seine ungeteilte Aufmerksamkeit und sorgten dafür, daß Götz nur selten zum Geisterfahrer wurde .
Von unserem Resort und einem Night Market erzähl wir euch das nächste mal.
Bis bald…
Hi Ihr Lieben,
ich genieße nun schon seit den ersten Einträgen eure Berichterstattung.
Es hört sich absolut megaklasse an und man lernt noch so viel dabei. KL werden wir wohl auch mal als Urlaubsziel ansteuern müssen. Meine Mädels waren ganz neidisch auf die billigen Markenprodukte. Ihr seht auch schon völlig relaxt aus. Nun genießt das Baden- hoffentlich auch noch im Meer ohne Quallen. Freue mich schon auf die nächsten Einträge. Schreibt mal was zu den Temperaturen. Ist es heiß oder eher schwül warm? Könnt ihr nachts gut schlafen? Hier ist es herbstlich kalt und der Alltag nimmt seinen Lauf…
Liebe Grüße und tolle Erlebnisse
Angelika
Hallo Angelika,
schön, dass dir der Blog gefällt.
Hier mal ein paar kurze Infos zum Klima
Bei Temperaturen um 30° und einer Luftfeuchtigkeit von etwa 80% konnten wir es in der lauen Zugluft eines Ventilators durchaus aushalten. Nachts gingen die Temperaturen dann runter auf etwa 22°. Das Inselklima mit einem steten Wind ist sehr angenehm. In der Stadt staut sich die Hitze deutlich mehr. Ohne Klimaanlage oder zumindest einem Ventilator kann man es kaum in geschlossenen Räumen aushalten.
Der Himmel ist oft Bedeckt und wir bewegen uns auch häufig von Schatten zu Schatten. Sonnenbrand hat bislang niemand bekommen, obwohl wir uns selten eincremen.
Liebe und warme Grüße nach Deutschland
Götz & Kerstin