Chinatown
Posted from Petaling Jaya, Selangor, Malaysia.
Kuala Lumpur (KL) ist eine wirklich lebhafte Metropole und in etwa so groß wie Hamburg (1,7 Mio. Einwohner) . Zählt man allerdings die nähere Umgebung dazu, kommen sehr schnell 9 Millionen zusammen und das merkt man. Vor allem der chinesische und indische Einfluß ist nicht übersehbar. Voller Neugierde begaben wir uns in einen Stadtteil, der so grundverschieden vom Rest der Stadt war, daß wir schon glaubten in einem anderen Land zu sein…Chinatown!
Chinatown setzte für asiatische Verhältnisse in punkto Hygiene bei der Essensverarbeitung sowie im Straßenbau und der Gebäudeerhaltung neue Maßstäbe. Sagen wir mal, es gibt noch Raum für Verbesserungen.

Häuserzeile in Chinatown
Und dennoch liegt dieses Viertel fast im Herzen der Stadt und erfreut sich großer Beliebtheit. Chinatown hat eben seinen ganz eigenen Charme.
Denn ist Downtown Kuala Lumpur schon umtriebig, so legt dieses Viertel noch eine Schippe drauf. In JEDEM Haus ist mindestens ein Laden und/oder eine Garküche vor der Tür.
Aus allen Ecken hörte man: „Come in. Cheap, cheap…everthing is cheap. I make you a good price. This is all original stuff!“ Nun ja, so ganz konnte ich das nicht glauben, dass hier „original“ Ware angeboten wird. Schließlich erstand unsere Amelie für satte 16 RM (in etwa 4 €) eine „original“ DIOR-Sonnenbrille. Das Startangebot des Händlers lag übrigens bei 69 RM.
Die Geschäfte scheinen dort nicht all zu schlecht zu laufen, zumal der freundliche Chinese am Maronen Stand als Wechselgeld etwa 2000 € mit sich rumschleppte.
Am Rande Chinatows findet man noch den „Central Market“. Dort haben sich Mama, Papa und die tapfere Lilli eine „besondere“ Fußbehandlung gegönnt. Kleine niedliche Fische knabbern einem jeden noch so kleinen Fetzen Hornhaut und lose Hautschuppen von den Füßen. Götz und Lilli sind extrem kitzlig…Sie hatten tränen vor Lachen in den Augen.
(Leider ist das Video etwas zu dunkel geraten. Versucht es in einem externen Player (z.B VLC) und dreht die Helligkeit hoch)
Hier noch ein paar Bilder dazu:
Während Kerstin bereits mit beiden Füßen im Becken war, kämpfte Götz noch mit seinen Lachanfällen.
doch nach einer gefühlten Ewigkeit hats auch Götz geschafft.
Und die wirklich mutige Lilli natürlich:
Auf dem Rückweg überraschte uns dann noch ein kurzer, aber heftiger tropischer Regenschauer…die Händler in Chinatown waren davon allerdings wenig beeindruckt. Die Auslage wurde mit stoischer Ruhe abgedeckt. Regen gehört in diesem Teil der Welt einfach zum Alltag.
Bis bald…
hallo ihr fünf. wir freuen uns sehr über eure schönen bilder. viel spass noch.
auch wir hatten heute nur regen (aber kalten regen).
eric und alicia
hey ihr fünf,
das mit den fischen würde ich nie im leben
machen großes Kompliment an euch
….wg. Dem Fish-Spa muesstet ihr nicht nach KL, das gibts auch auf Malle oder in Groemitz an der Ostsee!
….macht Spass eure Doku zu lesen!….
Lg
Hey
geht ihr eigentlich auch noch nach China?
Oder Indien?
Bis dann