Tongariro National Park – Im Herzen „Mordors“
Posted from Taupo, Waikato, New Zealand.
Unter Neuseeland schrammt die australische Kontinentalplatte an der Pazifischen entlang. Riesige Bergketten und Vulkane erhoben sich aus dem Meer und formten vor Äonen Neuseeland. Auch heute sind noch zahlreiche Vulkane aktiv darunter auch der Ruapehu im Tongariro National Park – unserem nächsten Ziel.
Der Ruapehu ist mit 2797 Metern der höchste Berg der Nordinsel. Trotz der zahlreichen Ausbrüche (zuletzt 2007) gibt es drei Skigebiet an den Flanken des Berges. Bislang verliefen die Ausbrüche recht glimpflich.
Einzig der Ausbruch am Abend des 24. Dezembers 1953 führte zu einem tragischen Unglück. Der Ausbruch selbst war vergleichsweise harmlos doch er brachte den Kratersee zum Überlaufen. Eine gewaltige Schlammlawine (Lahar) raste entlang des Whangaehu Flusses den Berg hinab und riss die Tangiwai-Eisenbahnbrücke mit sich. Wenige Minuten später querte der Nachtexpress von Wellington nach Auckland die zerstörte Brücke. Die Notbremsung durch den Lokführer kam zu spät. Die Lokomotive und die ersten fünf Waggons der 2. Klasse mit 176 Fahrgästen an Bord stürzten in die schlammige Flut. Nur 28 Überlebten. Ein Waggon der 1. Klasse hing noch an der Abrisskante der Brücke. Alle Passagiere konnten sich retten. Lediglich ein junges Mädchen blieb eingeklemmt zurück. Kurz darauf stürzte auch dieser Waggon in die Tiefe. Das Mädchen ertrank.
Das Unglück forderte insgesamt 151 Menschenleben. Trotz intensiver Suche blieben die sterblichen Überreste von 20 Menschen unauffindbar. Wenn der Zug Wellington-Auckland heutzutage an Heiligabend die neue Brücke quert, verlangsamt er seine Fahrt und ein Blumenstrauß für die Opfer wird in den Fluss geworfen.
Am Fuße des Vulkans übernachteten wir in einem Ort der tatsächlich “National Park” heißt. Sehr zur Freude der Kinder hatte unsere Unterkunft eine Indoor-Kletterhalle, die reichlich Platz zum Toben bot. Ein guter Ausgangspunkt für eine Tages-Wanderung über den Ruapehu. Die Route gilt als eine der eindrucksvollsten Tagestouren der Welt. Leider machte uns das Wetter einen Strich durch die Rechnung. Dennoch machten wir einen Ausflug in das Whakapapa Skigebiet. Es lag kein Schnee, was uns durchaus zu unserem Vorteil gereichte. Unser Ziel war die karge Felsenlandschaft deren bizarre Schönheit schon Sir Peter Jackson überzeugte, als er einen geeigneten Drehort für sein cineastisches Meisterwerk “Der Herr der Ringe” suchte.
Für “Herr der Ringe”-Kenner:
Jackson erkor den benachbarten, 2291 Meter hohen Vulkan Ngauruhoe zum “Berg des Schicksals”. Außerdem wurde in der Felsenlandschaft des Whakapapa Skigebiets die “Schlacht des letzten Bündnisses” gedreht, als “Sauron” von “Isildur” besiegt wurde. Zudem wurden hier viele Szenen auf Zelluloid gebannt, die in “Mordor” spielten. Dank des offiziellen “Lord of the Rings – Location Guides” konnten wir über die GPS-Koordinaten die exakten Drehorte aufsuchen.
Anschließend ging unsere Reise weiter nach Taupo an der Nordküste des Lake Taupo. Mit 622 km² ist er der größte See des Landes und birgt ein explosives Geheimnis. Vor etwa 26.500 Jahren erwachte ein wahres Magma-Monster. Der Ausbruch des Oruanui war die verheerendste Eruption der letzten 74.000 Jahre. Etwa 1200 Kubikkilometer Asche, Magma und Gestein wurden im weiten Umkreis verteilt. Das ist mehr als das hundertfache der Pinatubo-Eruption von 1991. Übrig blieb ein gewaltiges Loch (40 km x 28 km), das sich nach und nach mit Wasser füllte – der Lake Taupo. Dass die Region noch immer vulkanisch aktiv ist beweisen die zahlreichen heißen Quellen. Im Spa Thermal Park sprudelt eine dieser Quellen direkt in den Waikato River und verwandelte die Uferzone in ein Thermalbecken.
Nachdem wir bereits in Wellington eine sturmgepeitschte Küste und eine von saftigem Grün bedeckte Hügellandschaft erleben durften, kam im Tongaria National Park und in Taupo eine neue Facette hinzu. Die Vulkanlandschaft wirkte geradzu unwirklich. Neuseeland schlug uns immer mehr in seinen Bann, doch dies war nur der Anfang. Unsere Reise ging weiter Richtung Norden, ins Auenland nach Hobbiton und zum Hot Water Beach.
Bis bald…
Lieber Götz.
Wir senden Dir ganz, ganz viele und liebe Geburtstagsgrüße nach Neuseeland !!!
Lass Dich heute von Deinen Frauen verwöhnen und genieße diesen besonderen Tag am ADW…!
PS….ich freu mich schon auf den Bericht über euch in der Süddeutschen…das war köstlich !